der Fakultät Informatik und Medien
Studiengang: Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Einloggen, um weitere Funktionalitäten zu nutzen!
bei Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
Die Bibliothek der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB) bietet Studierenden der HTWK Leipzig die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums hinter die Kulissen einer spezialisierten Kunst- und Designbibliothek zu schauen.
bei Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie, Bibliothek
Angeboten werden Praktikumsplätze ganzjährig, für BA und MA, allerdings jeweils nur 1 Platz (bei Teilung des großen Praktikums sind daher 2 möglich).
ab sofort, mindestens drei Monate, Näheres siehe Flyer
bei Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
Als Aufgaben für Praktika kämen folgende Bereiche in Frage: • Vorbereitung, Durchführung und die Evaluierung weiterer Ausstellungen wäre für ein längeres Praktikum gut geeignet mit Blick auf unterschiedliche Bestände (Fragmente, Provenienz, Rekonstruktion von hist. Bibliotheksbeständen/Zusammenhängen, Altbestand, moderne Themen (z.B. „Luther im Kinderbuch“), Graphiksammlung zu Wittenberg und Personen, Funeralsammlung) • Gestaltung der Homepage, v.a. für digitale Ausstellungen (das Tool dazu existiert) • Katalogisierung des Altbestands sowie Überarbeitung der Katalogisierung des Neubestands (Ankauf an neuen Medien: ca. 1000/Jahr) • Einarbeitung des Bestands an Musikalien (u.a. Bachausgabe, Mozartausgabe, Händelausgabe), Fragmentensammlung • Katalogisierung und Erschließung des Handschriftenbestands • Entwicklung von Kooperationsangeboten mit Schulen bzw. Erarbeitung von Programmen für Kinder-/Jugendführungen. Hierzu haben wir im Januar beim clever campus Wittenberg mitgemacht, im August ist das gleiche Format für Grundschüler geplant • Entwicklung von Social Media Strategien, hier stehen wir noch am Anfang • Überlegungen zur Frage: Spezialbibliothek und Inklusion – wie geht das (für Führungen, Homepage o.ä.) • Die Bibliothek beherbergt auch zwei Archive, die derzeit noch nicht erschlossen sind. Hier sind kreative Köpfe zur Etablierung einer entsprechenden Struktur gefragt • Nutzerumfrage, z.B. mit Blick auf eine Abschlussarbeit
bei Universitätsbibliothek Kassel – Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Generell haben wir auch Interesse an Studierenden, die Praktika bei uns absolvieren möchten. Wir freuen uns über Initiativbewerbungen.
Im Residenzschlosses Heidecksburg in Rudolstadt mit einem schönen, aber leider nicht adäquat aufgenommenen Bestand an historischen Büchern (ca. 5.000), größtenteils aus dem Besitz der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt. Digital hier einzusehen: https://www.heidecksburg.de/museum_erleben/digitale_angebote/virtuelle_rundgaenge/ stehen in den kommenden Jahren umfangreiche Sanierungen des Schlosses durch die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten an. Die Bibliotheksräume werden vermutlich im Baubereich sein und sollten beräumt werden. Es wird ein Praktikum im Bereich der historischen Schlossbibliothek, d.h. Konservierung, Deponierung und Aufnahme in den koha in Anlehnung und Zusammenarbeit mit der historischen Bibliothek Rudolstadt angeboten.